One Last Dance – aber warum eigentlich?

Aus der Serie One Last Dance –  mit Michael Jordan und anderen ehemaligen Basketballspielern kommt der Kampfspruch des Bundesligateams. Passend dazu feierte das Bundesliga- sowie das Future-Team den letzten Auftritt im heimischen Stadion an der Ratz in Röthis.

Im Bundesligaspiel ging es für beide Teams um sehr viel, rechnerisch konnten vor Anpfiff beide Teams immer noch Absteigen. Aber der wirkliche Kampf war der um Platz 6 in der Tabelle.

Wacker Innsbruck kam in der ersten Halbzeit sehr gut ins Spiel zeigte sich Offensiv stark, aber auch die Mädels vom FFC zeigten sich bemüht – die erste Torchance lag bereits in der 1. Spielminute auf dem Fuß von Lena Rädler die aber nur von der Torfrau gestoppt werden konnte.

In der 10. Minute konnte sich Purtscheller durch einen Abstimmungsfehler in der Defensive mit einem starken Schuss ins linke Eck zum 0:1 für Innsbruck in Szene setzen.

Doch die Vorderländerinnen ließen die Köpfe nicht hängen, ganz im Gegenteil. Starr kam zu einer hochkarätigen Torchance im Gegenzug, rutschte aber leider im 16 Meter Raum aus, so ging ihr Schuss leider an der Stange vorbei.

Auch Linda Natter kam durch ein Zuspiel von Starr alleine vor die Torfrau, traf aber aus kurzer Ecke leider nur die Torfrau. So bleibe es beim Halbzeitstand von 0:1.

In der zweiten Halbzeit machte Vorderland weiter wie bisher, schöne Spielzüge nach vorne in die Offensive. Durch einen Sachs Freistoss aus dem Halbfeld konnte Campbell den Ball ins kurze Eck zaubern.

So atmete das Team endlich auf, 1:1 in der 49. Minute.

In der 72. Minute war es wieder so weit, durch einen schnellen Konter, eingeleitet durch einen wunderschönen Ball in die Tiefe von Schneider auf Campbell, diese zog aus ca. 16 Metern aufs lange Eck und traf. 2:1! Wacker zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und mobilisierte die letzten Kräfte und kam noch zu einigen guten Chancen. Allerdings blieb es beim Endstand von 2:1.

Trotz der Niederlage von Wacker Innsbruck war klar das der FC Wacker Innsbruck auch in der neuen Saison in der Bundesliga bleibt, durch die Niederlage von SKV Altenmarkt. Wir gratulieren herzlich!

Auch das Future-Team wollte an diesen Heimsieg anknüpfen – dies gelang deutlich.

Das Team zeigte sich hungrig von Beginn an, man konnte schöne Spielzüge herausspielen, war siegreich in den Zweikämpfen. So dauerte es nicht lange und man führte bereits in der 10. Minute 1:0, bis zu Halbzeit vielen zwei weitere Treffer und man ging mit einem guten Gefühl in die Halbzeit.

Doch das Team zeigte sich von einer 3:0 Führung wenig beeindruckt und legte in Halbzeit zwei noch mehr nach. Weitere fünf Treffer vielen so kam es zum Endstand von 8:0.

Lea Grabher schoss einen Hattrick, Alina Fritsch zeigte mit ihrem Double auf, doch auch Jessica Schwarzl sowie Anja Schäfler und Johanna Albrecht konnten sich jeweils einmal auf der Torschützinnen Liste eintragen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s