Am vergangenen Sonntag gastierte das Bundesligateam vom FFC Vorderland beim SK Sturm Graz. Nach der verpatzten Vorstellung zu Hause gegen den SKV Altenmarkt wollte das Team eine deutliche Leistungssteigerung erzielen.

Doch die Zeichen für das Wochenende standen nicht sehr gut, Trainerin Jessica Thies, Athletiktrainer Dario Müller sowie Physiotherapeutin Andrea Rädler mussten zu Hause bleiben. So blieb alles an Co-Trainerin sowie Spielerin Verena Müller und Torwarttrainer Peter Hörler hängen.

Das Team startet nicht besonders gut in die Partie. Bereits nach 90 Sekunden klingelte es zum ersten Mal im Kasten von Koretic. Durch einen Schuss vom 16 Meter Raum gezielt ins linke Eck war sie chancenlos.

Auch nach dem ersten Gegentreffer war das Team noch im Winterschlaf und so kam es zwangsmäßig in der 6. Spielminute zum 2:0, diesmal erzielte Magerl per Kopf nach einem Eckball das Tor.

Doch nach dem 2:0 zeigten sich die Vorderländerinnen hellwach, in der Defensive stand man stabil und so konnten auch einige gute Aktionen in der Offensive erarbeitet werden.

In Halbzeit zwei kamen die Grazerinnen kaum noch zu Torchancen, spätestens kurz vor dem 16 Meter Raum konnte die Viererkette um Sachs, Müller, Metzler und Kirchmann dicht halten.

Nun geht es für das Team an das wichtige Heimspiel gegen den FC Wacker Innsbruck, dies zugleich auch das letzte Spiel im Stadion an der Ratz in Röthis sein wird. In der neuen Saison 2021/22 wird das Team im Schnabelholz in Altach seine neue Heimat finden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s